• +49 3327572687
  • info@freie-buerger-werder.de
Freie Bürger Werder
  • Home
  • Was tun wir
  • Abgeordnete
  • Programm
  • Wahlergebnis 2019
  • Presse
  • 2016 - Aus der Arbeit der Freien Bürger Werder

  • Aktion Freie Bürger beim Werderaner Tannenhof

  • Aktion Freie Bürger gedenken den Opfern von Gewalt und Krieg

  • Änderungsantrag der FREIEN BÜRGER Werder zum Beschlußvorschlag der Verwaltung

  • Antrag der Fraktion vom 01.09.2015 zum Neubau einer Schule

  • Antrag der Fraktion zur Änderung der Geschäftsordnung

  • Antrag der Fraktion zur Ehrenordung

  • Antrag der Fraktion zur Gebäudesanierung des Glindower Brauchwasserwerkes

  • Antrag der Fraktion zur Verbesserung der Jugendarbeit vom 25.01.2016

  • Antrag der FREIEN BÜRGER Werder zur Einberufung einer Sozialraumkonferenz - SVV 15.12.2016

  • Antrag zur Mittelbereitstellung für die Planung und den Bau des zweiten Parkhauses am Bahnhof Werder(Havel)

  • Austritt aus der Fraktion

  • Ausweitung des Trinkwasserschutzgebietes

  • Berufung von sachkundigen Bürgern

  • Beschluss der SVV: Auftrag an die Verwaltung - Beauftragung eines neuen Konzeptes für Tee- und Wärmestube

  • Beschlussantrag an die Stadtverordnetenversammlung zur Entwicklung des Bahnhofsumfeldes

  • Besetzung der Fachausschüsse

  • Brauchwasserwerk in Glindow

  • Brief der Wählergemeinschaft an das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder

  • Der Fraktionsvorsitzende Fred Witschel zum Austritt aus der Zählgemeinschaft

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2019 Freie Bürger Werder
  • Home
  • Was tun wir
  • Abgeordnete
  • Programm
  • Wahlergebnis 2019
  • Presse
Diese Seite verwendet Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren Sie die Cookie-Verwendung: Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Informationen unter Datenschutz.
Ok